Tollitäten 2000 - 2009

 

 

2000

Prinz Wolfgang I., Bauer Siggi,

Jungfrau Wilhelmine

Wolfgang Hussing, Siegfried Krich,

Willi Breuer

 

Treue Husaren Brühl

Dreigestirnsmotto: Mir sin drei Jecke, gebore en Bröhl, fiere Karneval, mit Hätz un Geföhl

2001

Prinz Werner I., Bauer Heinz,

Jungfrau Gundi

Werner Pogorzelski, Heinz Meier,

Günter Dahmen

 

KG Nebenan

Dreigestirnsmotto: Ob blaue, jröne, rude Frack, ob Imi oder ech, mir drei mer fiere üvverall, mit üch de Bröhlsche Karneval.

2002

Prinz Rainer I., Bauer Rainer,

Jungfrau Mandy

Rainer Hau, Rainer Nieschalk,

Manfred Fußangel

 

Fidele Bröhler*Falkenjäger

Dreigestirnsmotto: Ob jroß´, ob klein, ob jung, ob alt, dat is janz ejal, jemeinsam fiere mir he in Bröhl – dä Karneval

2003

Prinz Walter II., Bauer Robert,

Jungfrau Udoline

Walter Nürnberg, Robert Schneider,

Udo Egger

 

Vochemer KG Ölligspiefe

Dreigestirnsmotto: Et määt uns Freud Üch Freud ze mache, zesamme mit Üch wulle mer fiere un laache.

2004

Prinz Jens-Peter I., Bauer Ekkehard,

Jungfrau Henriette

Jens-Peter Kühn,

Ekkehard Crombach, Heinz Klein

 

Schloßgarde der Stadt Brühl

Dreigestirnsmotto: Dot mit uns singe, fiere, danze, denn in Bröhl jonn mir drei op et Janze.

2005

Prinz Michael I., Bauer Theo,

Jungfrau Severine

Michael Schmidt, Theo Achnitz,

Severin Mainzer

 

Treue Husaren Brühl

Dreigestirnsmotto: Et Dreigestirn is mit am Ball und fiert mit üch de Bröhlsche Karneval.

2006

Prinz Franz Josef I., Bauer Jürgen,

Jungfrau Reissa

Franz Josef Nagelschmitz

Jürgen Finke

Uwe Reisdorf

 

Fidele Bröhler*Falkenjäger

Dreigestirnsmotto: Mit Strom, Power und Energie feiern wir ne Session wie noch nie.

2007

Prinz Michael II., Bauer Felice,

Jungfrau Jürgenia

Michael Assenmacher

Felice Vitale

Jürgen Mindt

 

Brühler KG „De Zuckerknöllche“

Dreigestirnsmotto: Drei echte Bröhler Jonge nemmen üch an dr Hand und entführen Euch in ein jeckes Märchenland.

2008

Prinz Hans Peter I.

Bauer Manfred

Jungfrau Dirklinde

Hans Peter Brodüffel

Manfred Wieland

Dirk Lantzerath

 

KG Löstige Kierberger

von 1975 e.V.

2009

Prinz Wolfgang II., Bauer Franz,

Jungfrau Ralphaela

Wolfgang Fritz, Franz Müller,

Ralph Becher

 

KG Brühl-West

 

Dreigestirnsmotto:

Prinz: Mer, et Dreigestirn us Bröhl welle vertredde uns Städtche mit Hätz un Jeföhl.

Jungfrau: Bröhl hätt sing Weltkultur und mer han uns Westkultur. Beides zu verbringe es unser Ziel, öm zu fiere der Karneval met Siel.

Bauer: Zick 1972 Wasserturm und Kreischarena, zick 1984 Augustusburg und Falkenlust, Bröhl sing Weltkultur es älder als die vun Cölle, wer hätt dat jewoss?

Prinz: Dröm sin mer medden em Jewöhl öm met üch zu fiere uns Städtche Bröhl.

Druckversion | Sitemap
© Festausschuss Brühler Karnerval e.V. - 2019