Dreigestirnsmotto: Et jröste Leid weed widder jot, wenn mer behält dä fruhe Mot, dröm loß mer all jetz döchtich laache, Fastelovend fiere, vill Freud us maache.
1993
Prinz Andi I., Bauer
Dieter,
Jungfrau
Nicole
Dr. Andreas Bröhl, Dieter
Kattein,
Hannspeter
Nicodemus
Fidele Bröhler *
Falkenjäger
Dreigestirnsmotto: Echte Fründe stonn zosamme.
1994
Prinz Lothar I., Bauer
Peter,
Jungfrau
Jocunda
Lothar Lerch, Peter
Jubbert,
Joachim
Goldmann
Schloßgarde der Stadt
Brühl
Dreigestirnsmotto: Sich selbs un all Lückcher Freud‘ mache.
1995
Prinz Leonhard I., Bauer
Bernd,
Jungfrau
Burgel
Leonhard Müller, Bernd
Mühlchen,
Burkhard
Linnartz
Prinzengarde
Brühl-Heide
KIG
Betriebshof,
Prinzengarde
Brühl-Heide
Dreigestirnsmotto: Als „Echte Bröhler“ stonn mir us Schwadörp met zusomme, mir bruche et net zo liere, mir donn met all Bröhler tüchtig Fastelovend fiere. Bröhl Alaaf
1996
Prinz Norbert I., Bauer
Herbert,
Jungfrau
Hajonica
Norbert
Kuhl,
Hans-Herbert
Wallikewitz,
Hans-Joachim
Belke
FZC Schwadorf
Dreigestirnsmotto: Ob Bröhler, Kölner oder Imi in Bröhl alle unter einem Hut - dann es et jot!
1997
Prinz Nico I., Bauer
Josef,
Jungfrau
Tassoline
Nicolaos
Symeonidis,
Josef
Densing,
Tasso
Simeonidis
KG
Seeverköpp
Dreigestirnsmotto: De Zick woor widder am riefe mir sen jetz dran – 3 Ölligspiefe