Dieses Jahr digital: Enthüllung des neuen Mottos für die Session 2021/2022
Selten war die Vorfreude auf die nächste Karnevalssession größer: Bürgermeister Dieter Freytag und der Präsident des Festatusschusses Rainer Nieschalk enthüllen das Brühler Sessionsmotto 2021/2022.
Rainer Nieschalks Rede zum Nachlesen in Ruhe gibt es auch hier: -> Aktuelles
Karnevalsgruß der Kreissparkasse Köln
Auch wenn wir uns in dieser Session nicht auf Karnevalsveranstaltungen in die Arme nehmen können, so gibt es doch einige digitale Aktionen, auf die wir gerne hinweisen möchten. Unser Sponsor Kreissparkasse Köln grüßt alle Jecken in dieser ungewöhnlichen Session.
... und eigens für den Kinderkarneval!
Das Kindergartenprojekt Paula Print ist ein Gemeinschaftsprojekt der Kölnischen Rundschau und der Kreissparkasse Köln. Paula ist eine Zeitungsente und besucht im Projekt
die Kinder in den Kindergärten um mit Ihnen das geschriebene Wort und die Zeitung zu erkunden. Da Paula im vergangenen Jahr die Kinder leider nicht besuchen konnte hat sie ihre Abenteuer per Video in
die Einrichtungen und Elternhäuser geschickt. Sie hat gebastelt, experimentiert, Sport getrieben und sogar das Christkind besucht. Da lag es nahe dass sie sich auch zu Karneval auf Abenteuertour
begeben hat. Dieses und alle weiteren Abenteuer von Paula finden sie auf www.ksk-koeln.de/paula
Fidele Streaming-Sitzung
am Samstag, den 06.02.2021 um 19:11 Uhr
Trotz der Absage ihrer jährlichen Kostümsitzung veranstalten die Fidele Bröhler * Falkenjäger eine Sitzung – online und live.
Am Samstag vor Karneval (06.02.2021) findet die erste „Fidele Streaming-Sitzung“ live aus dem Sudturm, dem Stammquartier des Vereins statt. Über die Webseite, Facebook und YouTube wird die Sitzung kostenlos ausgestrahlt. Zu Gast sein werden u.a. Martin Schopps, „Et fussich Julche“ Marita Köllner und „Der Sitzungspräsident“ Volker Weininger. Präsident Andreas Granrath freut sich auf die hochkarätigen Gäste und ist stolz, dass der Verein ein solches innovatives Veranstaltungsangebot bieten kann. Die Mitglieder und Zuschauer erwartet ein stimmungsvoller Abend mit zahlreichen Gästen und Künstlern. So wird Falkenjäger-Kommandant Andreas Pahl einen virtuellen Auftritt des Corps präsentieren, die hauseigene, coronabedingte Zwei-Mann-Saalkapelle für die musikalische Untermalung sorgen und Streaming-Sitzung Moderator Rainer Hau spannende Gespräche an der Sudhaus-Theke führen.
WDR 4 Jeck 111 – Die größte Karnevalshitparade an Rosenmontag
WDR 4 möchte den Karneval für alle zu Hause mit einer großen Hitparade an Rosenmontag besonders abwechslungsreich und jeck machen. Jetzt gilt es herauszufinden, welches die beliebtesten 111 Karnevalshits aller Zeiten sind. Und dabei hofft der WDR auf Ihre Unterstützung.
Helfen Sie, für die große Karnevalshitparade möglichst viele Stimmen zu sammeln. Je mehr sich beteiligen, umso schöner und bunter wird das Ergebnis, das wir dann alle gemeinsam am 15. Februar (Rosenmontag) von 6:00 bis 17:00 Uhr auf WDR 4 hören können.
Sonntag, 31. Januar 2021 I 14:00 "Einlass" I 14:30 Beginn
Der Förderverein „Pänz em Bröhlschen Fasteleer“ bietet für 2021 ein buntes Online-Programm. Hier wird Karneval von Kindern, mit Kindern und für Kinder gemacht. Offen vor allem für Kinder der ersten bis sechsten Klasse, aber natürlich auch für Eltern, Geschwister und Großeltern.
Weitere Informationen unter: www.bruehler-kindersitzung.de
Bröhl Alaaf!
Der Corona-Virus hat leider dafür gesorgt, dass uns in dieser Session ein ganz anderes Gefühl auch in der Karnevalszeit umgeben wird. Dieses Jahr kann Karneval nicht öffentlich stattfinden, auch nicht am 11. im 11.!
Aber zuhause im familiären Umfeld kann man sich auch in Karnevalsstimmung versetzen. Genießt Karnevalsmusik und das, was in den Medien angeboten wird. In der nächsten Session holen wir alles andere nach.
Bleibt schön zuhause und bleibt gesund!
Euer Festausschuss Brühler Karneval
... und trotzdem gibt es ...
... den neuen "Bröhlschen Kalender für die Fünfte Jahreszeit" für die aktuelle Session 2020/2021.
Die gedruckten Festhefte können dieses Jahr leider nicht wie gewohnt bei Veranstaltungen und in den Brühler Einzelhandelsgeschäften bereitgestellt werden. Sie sind aber
verfügbar über die Kreissparkasse Köln, die Volksbank Rhein-Erft-Köln, die Brühler Bank, den Fachbereich Ordnung und Kultur der Stadt
Brühl (am einfachsten, wenn die Brühl-Info wieder öffnen darf), bei einigen Kiosken und Restaurants mit Abholservice (z.B. Gregor's) sowie über verschiedene Filialen der Bäckerei
Voigt und Jonen Optik.
Corona und der Bröhlsche Fasteleer
Unter Abwägung aller aktuell vorliegenden Fakten und vielen Gesprächen mit allen Beteiligten und hat sich der Vorstand des Festausschusses Brühler Karneval entschieden, seine eigenen Veranstaltungen der kommenden Session 2020/2021 abzusagen. – Es war die schwerste Entscheidung, die wir bisher zu treffen hatten, sie fiel uns in keinster Weise leicht, und doch war sie einstimmig.
Somit werden nicht stattfinden:
Wir sind mehr als traurig über die Notwendigkeit unserer Entscheidung. Wir sind aber überzeugt davon, dass wir sie gut begründen können:
Trotzdem sind wir überzeugt, dass wir auch kurzfristig in der Lage sein werden, karnevalistische Angebote zu realisieren, sollte sich die Pandemiesituation grundlegend zum Positiven ändern.
Karneval in
Brühl
Das ist Brauchtum und Spaß an d'r Freud
in rheinischer Form!
Bei uns im Rheinland heißt die Zeit vom 11.11. bis Aschermittwoch „Fünfte Jahreszeit“. Gemeint ist der weit über unsere Landesgrenzen bekannte rheinische Karneval. Brühl ist eine Hochburg des rheinischen Karnevals im Rhein-Erft-Kreis.
In jeder Session finden in Brühl zahlreiche Karnevalssitzungen, Kostümbälle, Früh- und Dämmerschoppen usw. statt und da wird neben den Tollen Tagen, von Weiberfastnacht bis Aschermittwoch, so richtig gefeiert.
Ob Informationen über Veranstaltungen oder Kontaktadressen, www. bruehler-karneval.de möchte es auf den Punkt bringen und Sie mit allen erforderlichen Informationen, soweit sie uns zur Verfügung stehen, rund um den Karneval in Brühl und die „Fünfte Jahreszeit“ versorgen.